Wandern, Klettern & mehr ...

Wanderurlaub in Bodenmais im Bayerischen Wald.

Rund um das natura Hotel laden verschiedene Tagestouren, Halbtages-Wanderungen sowie Spaziergänge dazu ein, die unberührte Natur zu erleben. Die imposanten Bayerwald-Berge garantieren aufregendes Klettervergnügen und sorgen für jede Menge Nervenkitzel.

Tanke neue Kraft beim Wandern und Klettern und erlebe den Bayerischen Wald auf seine ganz eigene Weise.

Ein Wanderer durchschreitet einen herbstlichen Wald mit vielen bunten Blättern auf dem Boden in der nähe von Bodenmais

Die gut ausgeschilderten Wanderwege und die Bodenmaiser Wanderkarte, welche Du an der Rezeption erhältst, bringen Dich immer ans gewünschte Ziel. Genieße bei kleinen und größeren Wandertouren die urwüchsige Landschaft des Bayerischen Waldes.

Möchtest Du lieber klettern und kraxeln? Dann erklimme die herausfordernden Felsen nahe des natura Hotels. Aber auch verschiedene Kletterparks in der Umgebung laden zum Klettern ein.

Unser Tipp: Probiere die neue 11 Meter hohe und 2,5 Meter breite Kletterwand an der Außenwand des natura Hotel aus. Diese kannst Du kostenfrei nutzen und Sie garantiert pures Abenteuer.

Ene Gruppe sitzt zusammen und macht eine entspannte Wanderpause im Bayerischen Wald.
Ein Hotelgast genießt das Klettererlebnis an der Kletterwand des natura Hotels im Bayerischen Wald.

Als eine Mischung aus Sport und Naturerlebnis wird Trailrunning bezeichnet. Bei diesem Trendsport geht es über Stock und Stein sowie Wald und Wiesen zu den schönsten Gipfeln hinauf.

Die Pfade, Wege und Gipfel rund um Bodenmais bieten dafür die perfekten Bedingungen.

Zudem ist Trailrunning auch gelenkschonender. Also rein in die Laufschuhe und rauf auf die Gipfel des Bayerischen Waldes.

Zwei Trailrunner beim Lauf über Stock und Stein im bayerischen Bodenmais.
Aufnahme von zwei Beinen und Wanderstöcken die durch eine herbstliche Landschaft in Bodenmais walken.

In der Urlaubsregion Bodenmais findest Du ideale Voraussetzungen um Dich mit Nordic Walking gesund und fit zu halten. Bei dieser Sportart wird der ganze Körper beansprucht. Aufgrund der Kombination von Arm- und Beinarbeit wird die Fitness gesteigert und die Pulsfrequenz und der Energieumsatz gesteigert. Beim technisch richtigen Nordic Walking werden rund 85 % der Körpermuskulatur beansprucht, weswegen es um 40 % effektiver ist als Gehen ohne Stöcke.

Nordic Walking ist auch für Menschen mit Übergewicht, Knie- und Rückenproblemen geeignet, da der Stockeinsatz den gesamten Bewegungsapparat um bis zu 30 % entlastet. Die entsprechenden Muskeln werden mobilisiert und so Verspannungen in Rücken- und Nackenbereich vorgebeugt.

Mein natura Urlaub in Bodenmais

Bodenmais ist der perfekte Ausgangspunkt für deinen Urlaub im Bayerischen Wald